Ohne Datenschutz geht es nicht mehr!
Seit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 müssen auch kleine Unternehmen und Selbstständige die strengen Vorgaben zum Schutz personenbezogener Daten einhalten. Was viele nicht wissen: Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich der Datenschutz auch in kleinen Unternehmen DSGVO-konform umsetzen.
Welche Pflichten müssen Kleinunternehmer einhalten?
Die DSGVO verpflichtet Unternehmen unter anderem dazu:
Wie können Kleinunternehmer ihre Daten sicher speichern?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, personenbezogene Daten sicher zu speichern. Wichtig ist, dass die Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Zerstörung geschützt werden.
Mögliche Maßnahmen:
Wie können Datenschutzverstöße vermieden werden?
Datenschutzverstöße können durch verschiedene Fehler passieren, z. B. durch unachtsamen Umgang mit Daten oder durch Hackerangriffe. Um Datenschutzverstöße zu vermeiden, sollten Unternehmen ein Risikomanagement einführen und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Wie kann DIGITAL ASSISTANCE dich unterstützen?
Datenschutz ist nicht ein einmaliges Erstellen der Dokumente, vielmehr ist es ein ganzjähriges System. DIGITAL ASSISTANCE erstellt dir alle notwendigen Dokumente und aktualisiert sie laufend. Mitarbeiterschulungen werden regelmäßig organisiert und Auskunftsbegehren von Kunden oder Webseitenbesucher beantwortet! Du erhältst ein sogenanntes PIMS (Datenschutzmanagementsystem bzw. "Privacy Information Management System")!